Unsere Arbeit im Ehrenamt: Wie sieht die eigentlich aus?
Gelesen von Personen: 41.487 Manchmal werden wir gefragt, wie sich eigentlich unsere Naturschutz- und Gnadenhofarbeit einteilen lässt. Ca. 60 % der Arbeit sind eindeutig körperlicher Art (ein Großteil davon schlichtweg ziemlich harte Maloche): Blühwiesen fräsen, Mähen, Zusammenharken, Aussäen, Anwalzen, Lehm in Feuchtbiotope schaufeln, Steine schleppen, Zaunpfosten einschlagen, Zäune spannen, Wiesen von Tiermist befreien, Wasser schleppen (im Sommer am Tag z.B. ca. 120 Liter), Füttern, abäppeln etc…. Unsere 2 Ponys z.B. produzieren alle 3 Tage eine Schubkarre Mist (siehe Bild, super für Tomaten, Gurken, Zuchini, Kürbisse etc.), der Mist muss von der Wiese runter (Weidehygiene), Ställe ausmisten etc… Ca. 30-35 … Unsere Arbeit im Ehrenamt: Wie sieht die eigentlich aus? weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden